Haar Extensions - die wichtigsten Infos
Im Internet werden viele verschiedene Arten von Haar Extensions zur Haarverlängerung angeboten.
Für die meisten Kunden sind die unterschiedlichen Bezeichnungen für den Begriff "Echthaar" sehr irritierend. Der Verbraucher kann nur schwer einordnen, um welche Haarqualität es sich bei den diversen Produktbezeichnungen handelt.
Mit dem folgenden Artikel möchten wir versuchen "Licht ins Dunkel" zu bringen.
"Echthaar Extensions Haarverlängerung"
Auf folgende entscheidende Hinweise bzw. Angaben sollte man als Kunde achten, wenn man für seine Haarverlängerung Haare mit sehr guter/guter Qualität verwenden möchte:
- Angaben zum Bezug der Haare - sind der Spenderin die Haare als Zopf abgeschnitten worden (sogenanntes Schnitthaar) ? Macht der Haaranbieter keine genauen Angaben über die Herkunft des verwendeten Rohmaterials, so ist dies ein Indiz dafür, dass es sich um sogenanntes Sammelhaar mit minderwertiger Qualität handelt.
- Angaben zur Weiterverarbeitung insbesondere zum Bleichvorgang der Haare - damit die erworbenen Echthaar Extensions lange haltbar und nicht pflegeintensiv sind, sollten die Haare bei der Weiterverarbeitung so wenig wie möglich gebleicht worden sein. Macht der Haaranbieter hierzu keinerlei Angaben oder gibt an , dass die Haare aus dunklen Ursprungshaaren aufgehellt wurden, sollte man von einem Kauf besser absehen.
- Angaben zum geographischen Ursprung der Haare - auch der geographische Ursprung ist ausschlaggebend für eine gute Haarqualität. Gut geeignet sind europide Haare, manchmal oder teilweise geeignet sind indische Haare, nicht oder selten geeignet sind asiatische Haare.
- Angaben zur Produktionsstätte - 90% der auf dem Markt angebotenen Extensions werden in China verarbeitet. Grundsätzlich sind in China produzierte Extensions von minderwertiger Qualität. Dort werden die Echthaare von den Chinesen bei der Weiterarbeitung meist geschält - die Schuppenschicht somit entfernt - und fast immer mit einem Silikonlayer überzogen, der den Haaren zunächst Glanz und Geschmeidigkeit verleiht - Eigenschaften, die aber leider nur von kurzer Dauer sind. Da die in Fernost verwendeten, giftigen, chemischen Substanzen (für einen Silikonlayer und einen starken Bleichvorgang notwendig) in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern verboten sind, ist die Angabe einer Produktion in Deutschland oder in Europa meist auch ein Hinweis auf eine gute Haarqualität.
- Angaben zum Preis - gute Echthaar Extension haben ihren Preis, da als Zopf geschnittenes und in Deutschland bzw. Europa weiterverarbeitetes Haar niemals günstig sein kann. Allerdings ist das allerteuerste Haar nicht unbedingt auch das beste Haar, da hierbei oft der Markenname mitbezahlt wird. Es kann also sinnvoll sein, sich im mittleren Preissegment zu orientieren.
- Angaben zur Garantie - ein Hersteller, der qualitativ gute Extensions Produkte in seinem Shop vertreibt gibt auf diese eine Garantie über die komplette Tragedauer und nicht nur eine 3 monatige Garantie.